Was ist die Toolbox für gute Arbeit?
Die Toolbox ist ein Werkzeugkoffer für eine starke Unternehmenskultur und kluge Arbeitsweisen. Sie hilft dir und deinem Team, wirksam zu kommunizieren, effizient zu arbeiten und das zu schaffen, was dir wichtig ist.
Für wen ist sie besonders geeignet?
Für alle, die Menschen unterstützen, gut zu arbeiten, und die selbst produktiver arbeiten möchten: Führungskräfte, Coaches, Trainer:innen, Mitarbeitenden im HR und natürlich für ganze Teams, Unternehmen und andere Organisationen.
Wie groß sollte ein Team mindestens sein, um von der Box zu profitieren?
Eine Person. Ernsthaft – Selbstführung ist auch Arbeit.
Wieviel kostet die Box für meine Organisation?
Das kommt vor allem auf zwei Faktoren an: die Anzahl der Nutzer:innen und die Art der eurer Organsation. Eins ist gesetzt: Wir finden einen Rahmen, mit dem Du glücklich bist. Schreib uns einfach!
Die Toolbox wird doch fortlaufend erweitert – warum habt ihr kein Abo-Modell?
Ganz ehrlich: Wer will ein weiteres Abo? Niemand. Wir finden „Einmal kaufen, immer nutzen“ macht die Dinge einfach. Und sollten wir es uns doch einmal anders überlegen: Du hast deinen Zugang auf jeden Fall sicher, ohne Zusatzkosten.
Ist die Toolbox auch auf Englisch verfügbar?
Bald – wir arbeiten daran! Im Moment kannst Du gern die Übersetzungsfunktion des Browsers nutzen. Die funktioniert ziemlich gut.
Können auch Schulen, Vereine oder gemeinnützige Initiativen die Toolbox nutzen?
Na klar. Fast alle Methoden lassen sich leicht auf andere Kontexte übertragen. Plus: Für kleine oder gemeinnützige Organisationen bieten wir Sondertarife an.
Ich wünsche mir ein Tool, das ich hier nicht finde.
Schreib uns gern. Wir haben viele Tools, Formate und Methoden in der Praxis kennengelernt, die wir alle gern in die Box stecken. Vielleicht haben wir ja genau das Tool vorrätig, das Du brauchst, und dann ziehen wir es vor.
Kann ich eigene Tools in die Toolbox einbringen?
Sehr gern. Wir freuen uns immer über Ideen zu Tools, die dir und deinem Team helfen, richtig gut zu arbeiten.
Ich habe technische Schwierigkeiten oder Probleme, in meinen Account zu kommen.
Schreib uns einfach. Wir lösen das.
Kann ich meinen Zugang mit anderen teilen?
Wenn Du im Plan „Single“ bist, dann ist die Box nur für dich da, also nein. Im Plan für Organisationen können wir die Nutzungsweise gern an eure individuellen Bedürfnisse anpassen.
Wie verwende ich die Miro-Vorlagen?
Das geht ganz einfach.
1) Zunächst einmal brauchst Du ein (kostenloses) Miro-Konto. Falls Du noch mit keinem Online-Whiteboard gearbeitet hast: Wir können Miro wärmstens empfehlen.
2) Du findest am Ende des jeweiligen Tools zwei Optionen, um das Board für dich zu importieren (sofern das Tool über eine Miro-Vorlage verfügt, wie z. B. die 9 Formen der Wertschätzung). Wähle die aus, die für die am praktischsten ist:
A) Geh über den ersten Link auf das Board. Klicke dann Folgendes durch: Hauptmenü (= die drei senkrechten Punkte) > Board > Duplizieren. Fertig.
oder
B) Lade das Backup für das Board über den zweiten Link herunter. Importiere es dann in deinen Account: Geh dazu auf dein Miro-Dashboard und klicke: Neu erstellen > Importieren > Backup importieren. — Und dann kannst Du das Board ganz einfach für dich nutzen.
Kann ich die Karikaturen einfach so und ohne Nachweis in meine Präsentationen einbauen und in meinen Chats usf. nutzen?
Absolut. Aber wir freuen uns natürlich über einen Hinweis auf uns (= Berlin Alley).
Kann ich die Toolbox auch offline nutzen?
Einige Inhalte kannst Du herunterladen und offline verwenden (z. B. PDFs oder, Miro-Backups). Interaktive Teile funktionieren allerdings am besten mit Internetverbindung, ebenso wie die Hyperlinks in vielen Tools.
Was kann ich in der Zukunft von der Box erwarten?
Neue Tools, Videos und Karikaturen. Außerdem pflegen wir immer neue Hacks und Ideen in die bestehenden Tools ein, die uns in unserer Beratungspraxis begegnen. Es ist Wahnsinn, auf welche tollen Ideen Menschen kommen.
Die Toolbox für gute Arbeit ist eine Plattform der Berlin Alley GmbH.