Was ist Feedback?

Feedback ist der Bezug auf ein Verhalten, um es zu verändern, zu bestärken oder besser zu verstehen. Es entfaltet sich, je nach den Bedürfnissen der Beteiligten, in den Dimensionen der Beurteilung, Förderung und der  Wertschätzung. 

Regelmäßiges Feedback, das methodisch gesichert und an den Menschen ausgerichtet ist, stellt die wohl stärkste Säule erfolgreicher Führung und Zusammenarbeit dar. Leider bröckelt diese Säule oft. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass konstruktives Geben, Nehmen und Einholen von Feedback eine Fähigkeit ist, über die wir aus einer Vielzahl kultureller (vgl. u. a. unsere Bewertungsfokussierung) und stammesgeschichtlicher Gründe (Schulddenken, Ego, mangelnde Emotionskontrolle) in der Regel nicht verfügen. Doch wie auch andere Kompetenzen lässt sich Feedback wunderbar trainieren.

Toolbox für gute Arbeit Icon
Toolbox für gute Arbeit Icon

Hilfreiche Tools

In der Toolbox gibt es viele Tipps und Formate zum Thema Feedback, z. B.: Schwierige Gespräche vorbereiten, Feedback-Nominierungen und viele andere mehr.

Literaturtipps
Literaturtipps

Literaturtipps

Starke Gespräche

von Stephan Pfob. Zugegeben, das ist eins der Bücher, das wir bei Berlin Alley geschrieben haben, und wir können es wärmstens empfehlen, da es die Summe aus acht Jahren Feedback-Training darstellt und die besten Tipps, Tricks und Formate enthält, die wir von und mit vielen Tausend Menschen gelernt haben. Es erscheint im September 2025.

Mach mit!

Workshops und Coaching zum Thema Feedback und Gesprächskultur findest Du hier auf unserer Seite. — Und wenn Du diese Eintrag ergänzen möchtest, dir ein Stichwort im Wörterbuch fehlt oder wenn Du Tipps für weitere Tools und Literatur hinzufügen möchtest, schreib uns einfach!

Logo Berlin Alley
Logo Berlin Alley

Die Toolbox für gute Arbeit ist eine Plattform der Berlin Alley GmbH.