Was ist Multitasking?

Multitasking ist die angebliche Fähigkeit, zwei oder mehrere geistig anspruchsvolle Tätigkeiten zur selben Zeit auszuführen.

Tatsächlich zeigt die Forschung, dass unser Denken beim MT schnell hin- und herspringt zwischen den Aufgaben, weshalb man eher von einem Rapid Task Switching sprechen sollte. Dieser beständige Wechsel kostet Zeit und große Mengen an Willenskraft. Die negativen Kurz- und Langzeitfolgen von MT sind verheerend: geringere Konzentration, erhöhter Stress, Unfähigkeit, irrelevante Informationen zu Filtern, Verlängerung der Arbeitsdauer und viele mehr. MT ist somit keine Kompetenz, sondern ein Fehlverhalten. – Besonders kurios: Chronische Multitasker*innen sind schlechter im Multitasking als Personen, die es nur selten tun.

Toolbox für gute Arbeit Icon
Toolbox für gute Arbeit Icon

Hilfreiche Tools

Hier findest Du viele Tipps und Tools, um auf eine ebenso produktive wie angenehme Weise zu arbeiten. Keines unserer Tools beruht auf Multitasking und ermöglicht ein fokussiertes Single-Tasking.

Literaturtipps
Literaturtipps

Literaturtipps

Gibt es ein Buch zum Thema „Multitasking“, das dich beeindruckt oder dir geholfen hat? Oder hast Du einen Link zu einem guten Artikel? – Teil es gern mit uns und wir nehmen es hier auf!

Mach mit!

Wenn Du die Definitionen von Multitasking ergänzen möchtest, dir ein Stichwort im Wörterbuch fehlt oder wenn Du Tipps für weitere Tools und Literatur hinzufügen möchtest, schreib uns einfach!

Logo Berlin Alley
Logo Berlin Alley

Die Toolbox für gute Arbeit ist eine Plattform der Berlin Alley GmbH.