Wörterbuch gute Arbeit Buchstabe H

Was ist ein Hack?

Ein Hack ist eine Technik, die unterstellt, unsere Arbeit („work hack“) oder das Leben („life hack“) seien ein defektes Gerät, das man rasch reparieren könne mit dem Draht einer Idee oder dem Kaugummi einer kleinen Routine.

Das Wort kommt aus der Programmiersprache und benannte dort zunächst das Überwinden von Sicherheitsmaßnahmen, also eine Einbruchsmethode. Im Bereich von Smart Work versuchen wir heute durch Hacks eher auszubrechen: aus schlechten Gewohnheiten, Tunneldenken oder Bequemlichkeiten. Wie gut uns dies gelingt, ist auch bedingt von der Änderung unserer eigenen Haltung und dem Aufbau von Strukturen, die unser Handeln tragen.

Toolbox für gute Arbeit Icon
Toolbox für gute Arbeit Icon

Hilfreiche Tools

Hier findest Du viele Tipps und Tools zum Thema, zum Beispiel LKW, Basecamp oder Die Box.

Literaturtipps
Literaturtipps

Literaturtipps

Study Hacks und Carl Pulleins Blog

Beide Websites enthalten eine Vielzahl an Hacks, von denen wir viele sehr hilfreich gefunden haben. Inzwischen halten wir Ausschau nach deutschen Seiten, die ähnliche Inhalte bieten.

Mach mit!

Wenn Du die Definitionen von Hack ergänzen möchtest, dir ein Stichwort im Wörterbuch fehlt oder wenn Du Tipps für weitere Tools und Literatur hinzufügen möchtest, schreib uns einfach!

Logo Berlin Alley
Logo Berlin Alley

Die Toolbox für gute Arbeit ist eine Plattform der Berlin Alley GmbH.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner